SV Brukteria Rorup 1921 e.V.

Tischtennis - Spielberichte

01. Dezember 2024

Eine englische Woche hatte die erste Tischtenniscrew des SV Brukteria Rorup zum Abschluss der Hinserie in der Bezirksoberliga zu absolvieren. Und diese Spiele hatten es in sich, denn es ging um vorentscheidende Duelle gegen direkte Abstiegskonkurrenten. Wie schwer es, ist in der nächsten Saison in der Bezirksoberliga, die durch den Zusammenschluss der beiden Bezirksoberligen neu reformiert wird, aufzuschlagen, wird mit einem Blick auf die Tabelle allen Teams vor Augen geführt. Bereits ab dem 5. Platz muss der bittere Gang in die Bezirksliga angetreten werden. Daher wären zwei Siege für die Tischtenniscracks zum Hinrundenende für den Klassenerhalt immens wichtig gewesen. Doch wie in den letzten Spielen hatten die Roruper erneut mit vielen Ausfällen zu kämpfen. Dennoch konnte im Heimspiel ein souveräner 9:1 Erfolg gegen den SC Union Lüdinghausen III errungen werden. Bereits in den Doppeln konnten hierbei Michael Hillebrandt/Gregor Brockmann und Nicolas Menker/Raphael Röken ihre Partien erfolgreich beenden. Nur Helmut Drees/Andreas te Uhle mussten ihren Gegner zum Sieg gratulieren. In den darauffolgenden Einzeln ließen die Roruper jedoch nichts mehr anbrennen. Sämtliche Partien gingen an das Team vom SV.
Beim direkten Tabellennachbarn TTC Bottrop 47 III, den man bei einem Sieg in der Tabelle noch überholt hätte, mussten die Roruper jedoch eine 5:9 Niederlage hinnehmen. Um überhaupt sechs Spieler an die Platten zu bringen, musste mit Marco Schikora sogar ein verletzter Spieler im Kader aufgeboten werden. In den Doppeln starteten die Roruper mit zwei Siegen noch hoffnungsvoll. Die Kombinationen Sarah Hoping /Michael Hillebrandt und Thorsten Waltering/Jörg Zysk fuhren dabei die ersten Punkte ein. Das Doppel Marco Schikora/Christopher Beyer ging kampflos an die Bottroper. In den Einzeln bleibt der Punktelieferant auf Roruper Seiten Hillebrandt nach zwei weiteren Erfolgen auch in dieser Saison in der Bezirksoberliga im oberen Paarkreuz bislang ungeschlagen. Auch Zysk konnte mit einem Vier Satz Sieg im unteren Paarkreuz einen Erfolg erzielen. Ein weiterer Punktgewinn blieb dem Team jedoch verwehrt, so dass die Roruper aufgrund der Niederlage mit dem 8. Tabellenplatz auf einem Abstiegsplatz überwintern müssen.
Da die zweite und dritte Mannschaft die Hinrunde bereits abgeschlossen haben, war nur noch die Vierte gegen den Tabellenvorletzten SV Arminia Appelhülsen II gefordert. Beim 10:0 ließen Olaf Meyer, Marcel Klos und Fabian Pankoke nichts anbrennen und schickten die Appelhülsener mit einer deftigen Niederlage auf die Heimreise. Damit konnte der zweite Tabellenplatz souverän verteidigt werden, der zum Relegationsspiel für den Aufstieg in die 2. Bezirksklasse berechtigt.

Ergebnisse:
Bezirksoberliga: 26.11.24 SV Brukteria Rorup - SC Union Lüdinghausen III 9:1
Bezirksoberliga: 30.11.24 TTC Bottrop 47 III - SV Brukteria Rorup 9:5
3. Bezirksklasse: 30.11.24 SV Brukteria Rorup IV - SV Arminia Appelhülsen II 10:0

24. November 2024

Erwartungsgemäß auf verlorenem Posten stand in der Bezirksoberliga die erste Mannschaft der Tischtennisabteilung des SV Brukteria Rorup in ihrem Auswärtsspiel an diesem Wochenende. Da man nur stark ersatzgeschwächt die Reise zum ehemaligen Landesligisten SuS Stadtlohn antreten konnte, neben dem Dauerverletzten Tim Weyer fielen krankheitsbedingt leider kurzfristig auch noch Marco Schikora und Thorsten Waltering aus, wäre ein Punktgewinn schon eine Riesensensation gewesen. Bereits in den Doppeln liefen jedoch die Roruper einem Rückstand hinterher. Nur die Kombination Michael Hillebrandt/Manfred Surmann verlies als Gewinner die Box. Jörg Zysk/Christopher Beyer bzw. Nicolas Menker/Raphael Röken mussten dagegen z. T. klare Niederlagen hinnehmen. Auch in den Einzeln hatten die Roruper häufig das Nachsehen. Erwartungsgemäß konnte zwar Hillebrandt zwei Siege einfahren, doch zu mehr als einem weiteren Punktgewinn durch Röken, der sich mit 13:11 im finalen Durchgang durchsetzen konnte, sollte es nicht mehr kommen. Einzig Surmann war noch im Bereich eines möglichen Sieges, doch leider musste er sich im fünften Satz geschlagen geben. In den übrigen Einzeln gelang den Roruper nicht mal mehr ein Satzgewinn, so dass der SuS mit einem verdienten 9:4 Erfolg beide Punkte in Stadtlohn behalten konnte. Während sich die Roruper weiterhin auf einem Abstiegsplatz befinden, konnte der SuS dagegen auf den zweiten Tabellenplatz vorrücken.
Die zweite Mannschaft setzte sich durch einen 7:3 Erfolg gegen den TuS Ascheberg II in der oberen Tabellenhälfte fest und liegt weiterhin in der 1. Bezirksklasse aussichtsreich im Rennen um den Aufstiegsplatz bzw. die Relegationsplätze. Während im Doppel Helmut Drees/Andreas te Uhle erfolgreich waren, musste die Kombination Gregor Brockmann/Sarah Hoping in eine Niederlage einwilligen. Im Einzel konnten Drees und Hoping je zweimal punkten. Je einmal waren Brockmann und te Uhle erfolgreich.
Eine kleine Überraschung gelang der 3. Mannschaft in der 2. Bezirksklasse. Beim FC Nordkirchen II gelang der Roruper Crew in der Besetzung Christian Schwering, Manfred Surmann, Michael Nowack und Christopher Beyer ein 7:3 Erfolg, mit dem man nach dem Aufstieg erstmalig in der Hinrunde einen Abstiegsplatz verlassen konnte.
Die vierte Mannschaft mit Olaf Meyer, Marcel Klos und Katja Engel konnte im Spitzenduell bei dem Tabellendritten SG Coesfeld III mit einem 7:3 Erfolg wichtige Punkte einfahren und den zweiten Tabellenplatz der 3. Bezirksklasse verteidigen.

Ergebnisse:
Bezirksoberliga: 22.11.24 SuS Stadtlohn - SV Brukteria Rorup 9:4
1. Bezirksklasse: 22.11.24 SV Brukteria Rorup II - TuS Ascheberg II 7:3
2. Bezirksklasse: 19.11.24 FC Nordkirchen II - SV Brukteria Rorup III 3:7
3. Bezirksklasse: 23.11.24 SG Coesfeld III - SV Brukteria Rorup IV 3:7

17. November 2024

Einen Doppelspieltag hatte die erste Tischtennismannschaft des SV Brukteria Rorup in dieser Woche zu absolvieren. Mit einem Sieg und einer Niederlage konnte man zum Abschluss eine ausgeglichene Bilanz vorweisen, mit der die Crew leider nicht das untere Tabellendrittel verlassen konnte. Beim Tabellenletzten SV Arminia Appelhülsen wollten und mussten die Roruper einen Sieg einfahren, um nicht schon vorzeitig den Anschluss an das Tabellenmittelfeld der Bezirksoberliga zu verlieren. Ein ausgezeichneter Start in die Partie gelang den Rorupern dabei bereits in den Doppeln, bei der sowohl Michael Hillebrandt/ Helmut Drees als auch Marco Schikora/Thorsten Waltering die Platte als Sieger verließen. Nur eine Niederlage von Nicolas Menker/Raphael Röken gegen das Spitzendoppel der Appelhülsener musste der Gast aus Rorup hinnehmen. Im oberen und unteren Paarkreuz hatten die Roruper die Nase vorne und konnten jeweils mit einer 3:1 Bilanz wichtige Punkte sammeln. Zweimal waren hier Hillebrandt und Waltering sowie einmal Menker und Drees erfolgreich. Im mittleren Paarkreuz konnte dagegen der Gastgeber den Rorupern Paroli bieten. Hier konnte nur Röken einen Sieg zum 9:6 Sieg beisteuern.
Nach dem ersten Sieg in der Bezirksoberligasaison wollten die Roruper auch gegen den SV Westfalia Gemen im Heimspiel diese Tendenz fortsetzen. Doch zum ersten Mal in dieser Saison gelang den Rorupern kein Doppelerfolg. Alle drei Partien gingen z. T. klar an die Gemener. Die erste Einzelrunde verlief noch ausgeglichen. Siegen von Hillebrandt, Röken und Waltering standen Niederlagen von Menker, Schikora und Brokmann gegenüber, so dass die Roruper mit 3:6 im Rückstand lagen. Zwar konnten Hillebrandt und Menker noch auf 5:6 verkürzen, wodurch kurzfristig Hoffnung im Roruper Lager aufkam, doch weitere Niederlagen von Röken, Schikora und Waltering besiegelten die 5:9 Niederlage.
In der 1. Bezirksklasse kam es zum Spitzenduell zwischen dem noch ungeschlagenen FC Nordkirchen und der Vertretung der Roruper. Mit Erfolgen von Sarah Hoping/Gregor Brockmann und Helmut Drees/Andreas te Uhle startete das Team vielversprechend in die Partie. In den Einzeln konnten jedoch nur noch Brockmann, Hoping sowie te Uhle punkten, so dass ein leistungsgerechtes 5:5 Unentschieden am Ende heraussprang, wodurch die Tabellenführung dennoch erfolgreich verteidigt werden konnte.
Die dritte Mannschaft konnte durch ein 5:5 Unentschieden in der 2. Bezirksklasse gegen den Tabellenzweiten DJK Westfalia Senden IV diesmal überraschen. Für die Punkte war im Doppel die Kombination Christian Schwering/Manfred Surmann, im Einzel war Fabian Pankoke mit zwei Siegen sowie Christian Schwering und Michael Nowack mit einem Sieg erfolgreich.
Kampflos kam die vierte Crew zu weiteren Punkten in der 2. Bezirksklasse, da der Gast aus Havixbeck nicht antrat. Damit liegt das Team als Tabellenzweiter weiterhin aussichtsreich im Aufstiegsrennen.

Ergebnisse:
Bezirksoberliga: 13.11.24 SV Arminia Appelhülsen – SV Brukteria Rorup 6:9
Bezirksoberliga: 15.11.24 SV Brukteria Rorup – SV Westfalia Gemen 5:9
1. Bezirksklasse: 16.11.24 FC Nordkirchen – SV Brukteria Rorup II 5:5
2. Bezirksklasse: 15.11.24 SV Brukteria Rorup III – DJK Westfalia Senden IV 5:5
3. Bezirksklasse: 16.11.24 SV Brukteria Rorup IV – SW Havixbeck II 0:10 na.

10. November 2024

Von der Papierform her vor einer unlösbaren Aufgabe stand die erste Mannschaft der Tischtennisabteilung des SV Brukteria Rorup im Heimspiel an diesem Spieltag. Seit Saisonbeginn müssen die Roruper, die derzeitig noch im unteren Tabellendrittel dümpeln, verletzungsbedingt schon auf Tim Weyer verzichten, diesmal reiste zudem mit der DJK Westfalia Senden auch noch der verlustpunktfreie souveräne Tabellenführer der Bezirksoberliga an. Das schwierige Unterfangen zu Punktgewinnen zu gelangen, deutete sich bereits in den Doppeln an. Nur Sarah Hoping/Michael Hillebrandt konnten hier ihr Spiel für sich entscheiden, Nicolas Menker/Raphael Röken und Marco Schikora/Thorsten Waltering, die sich allerdings erst im fünften Satz knapp mit 10:12 in der Verlängerung geschlagen gaben, mussten ihren Gegnern zum Sieg gratulieren. Im oberen Paarkreuz konnten sich die Roruper erneut auf ihren Ausnahmespieler Hillebrandt verlassen. Sowohl der Spitzenspieler der Sendener Last, der immerhin mit einer 10:1 Bilanz angereist war, als auch sein Teamkollege Ratajczak mussten die Extraklasse von Hillebrandt anerkennen. Zwar konnte Waltering in seinem ersten Einzel einen weiteren Punkt durch ein 13:11 im finalen Satz beisteuern, doch weitere Erfolge waren den Rorupern nicht mehr vergönnt. Nicht einmal mehr ein Satzgewinn gelang den Roruper in den übrigen Einzeln, so dass die 4:9 Niederlage zu Recht an der Anzeigentafel das Ende der Partie anzeigte.
Gut erholt von ihrer ersten Niederlage in der Saison zeigte sich dagegen die Vertretung der Roruper, die in der Besetzung Gregor Brockmann, Helmut Drees, Sarah Hoping und Jörg Zysk zu einem ungefährdeten 9:1 Erfolg gegen den TuS 09 Erkenschwick II kamen. Damit konnte das Team sogar die Tabellenführung der 1. Bezirksklasse zurückerobern.
Arg gebeutelt von kurzfristigen krankheitsbedingten Absagen konnte sich die dritte Mannschaft in der 2. Bezirksklasse beim neuen Tabellenzweiten Tus Haltern IV bei der 3:7 Niederlage dennoch achtbar aus der Affäre ziehen. Bei einem etwas glücklicheren Spielverlauf war sogar der ein oder andere Sieg im Bereich des Möglichen gewesen. Für die Punktgewinne waren im Einzel Christian Schwering, Marcel Klos und Fabian Pankoke verantwortlich.

Ergebnisse:
Bezirksoberliga: 08.11.24 SV Brukteria Rorup – DJK Westfalia Senden 4:9
1. Bezirksklasse: 05.11.24 SV Brukteria Rorup II – TuS 09 Erkenschwick II 7:3
2. Bezirksklasse: 08.11.24 TuS Haltern IV – SV Brukteria Rorup III 7:3

03. November 2024

Auch ein stark ersatzgeschwächter TV Borken erwies sich für die erste Mannschaft der Tischtennisabteilung vom SV Brukteria Rorup an diesem Wochenende in der Bezirksoberliga als unüberwindbar. Zwar war der ehemalige Landesligist ohne sein etatmäßiges oberes Paarkreuz angereist, doch auch die dafür ins Team aufgerückten Ersatzspieler der Borkener, die laut TTR-Wert z. T. weit vor den Roruper im Punkteranking aufgeführt waren, sollten sich letztendlich als zu hohe Hürde herausstellen.
Dabei starteten die Roruper in den Doppeln mit Siegen durch Sarah Hoping/Michael Hillebrandt und Nicolas Menker/Raphael Röken, die sich überraschend im fünften Satz mit 11:4 gegen das Spitzendoppel der Borkener durchsetzen konnten, hervorragend. Der Niederlage von Marco Schikora/Thorsten Waltering ließ Hillebrandt in seinem ersten Einzel einen klaren 3:0 Satzsieg folgen. Hin und her ging es anschließend im Einzel bei Menker, der sich erst im fünften Satz, dort allerdings klar mit 3:11, geschlagen geben musste. Im mittleren Paarkreuz waren diesmal Röken und Schikora chancenlos, wodurch man erstmalig mit 3:4 in Rückstand geriet. Danach folgte die wohl beste Phase der Partie auf Seiten der Roruper. Bei nur einer Niederlage von Hoping konnten sowohl Hillebrandt, der weiterhin im Einzel ungeschlagen durch die Meisterschaftsspiele stolziert, als auch Menker und Waltering jeweils im fünften Satz ihrerseits das eigene Team mit 6:5 in Führung bringen. Doch dies sollten leider die letzten Einzelerfolge für die Roruper Sechs sein. Niederlagen von Röken, Schikora, Waltering und Hoping führten zur verdienten 6:9 Niederlage, wodurch die Roruper Crew nach zwei Unentschieden und einer Niederlage nunmehr im unteren Tabellendrittel der Bezirksoberliga wieder zu finden ist.
Auch die zweite Mannschaft musste im Spitzenspiel der 1. Bezirksklasse beim TTV Suderwich in eine Niederlage einwilligen. Nach bislang vier Siegen und einem Unentschieden musste man beim 3:7 die erste Niederlage der Saison hinnehmen. Bereits nach den Doppeln lag das Team aus Rorup mit 0:2 im Rückstand. Sowohl Sarah Hoping/Helmut Drees als auch Gregor Brockmann/Jörg Zysk konnten keinen Punkt erzielen. Im oberen Paarkreuz zeigten die Suderwicher anschließend, warum sie in diesem Jahr um den Aufstieg mitspielen wollen. Hier mussten die Roruper Drees und Brockmann in klare Niederlagen einwilligen. Nur im unteren Paarkreuz gelang eine Resultatsverbesserung. Während hier Hoping mit zwei Siegen glänzte, konnte Zysk einen weiteren Punktgewinn beisteuern.
Der dritten Mannschaft gelang dagegen in der 2. Bezirksklasse der erste Sieg gegen die Drittvertretung der TSG Dülmen. Nach einem guten Start in den Doppeln durch Christian Schwering/Manfred Surmann gegen Detlef Lücking/Frank Herrmann und Fabian Pankoke/Marcel Klos gegen Klaus-Werner Thomas/Andreas Seng waren Pankoke und Klos mit zwei Siegen und Schwering mit einem Sieg beim 7:3 erfolgreich. Für das Dülmener Team war im Einzel Thomas mit zwei Siegen und Seng mit einem Sieg für die Punkte verantwortlich.

Ergebnisse:
Bezirksoberliga: 01.11.24 SV Brukteria Rorup – TV Borken 6:9
1. Bezirksklasse: 28.10.24 TTV Suderwich – SV Brukteria Rorup II 7:3
2. Bezirksklasse: 01.11.24 SV Brukteria Rorup III – TSG Dülmen III 7:3

13. Oktober 2024

Endlich wieder ins Spielgeschehen der Bezirksoberliga eingreifen konnte die erste Mannschaft der Tischtennisabteilung vom SV Brukteria Rorup. In ihrem erst zweiten Spiel der Saison mussten die Roruper diesmal beim SC Südlohn, der mit 2 Siegen und 2 Niederlagen ausgeglichen in die Saison gestartet war, antreten. Beide Mannschaften mussten auf ihre Nummer 2 verzichten. Doch bereits in den Doppeln konnten sowohl die Kombinationen Nicolas Menker/Raphael Röken als auch Marco Schikora/ Thorsten Waltering mit Siegen bei einer Niederlage von Michale Hillebrandt/Gregor Brockmann eine 2:1 Miniführung erzielen. In den ersten Einzeln trennten sich in allen Paarkreuzen beide Mannschaften jeweils unentschieden, so dass die knappe Führung noch weiter Bestand haben sollte. Siegen von Hillebrandt, Röken und Waltering standen Niederlagen von Menker, Schikora und Brockmann hierbei gegenüber. Zwar bauten im oberen Paarkreuz Hillebrandt und Menker, der sich im fünften Satz knapp mit 12:10 durchsetzen konnte, durch weitere Siege diesen Vorsprung auf 7:4 aus, doch die Südlohner gaben sich nicht geschlagen und konnten ihrerseits sogar durch Erfolge über Röken, Schikora und Waltering zum 7:7 ausgleichen. Mit einem Sieg von Brockmann ging es abschließend ins Abschlussdoppel, wo sich Röken/Menker trotz guter Leistung mit 1:3 Sätzen jedoch geschlagen geben mussten. Mit einem 8:8 konnten die Roruper jedoch zufrieden die Heimreise antreten und einen gelungenen Start in die Saison hinlegen.
Immer noch nicht angekommen in der 2. Bezirksklasse ist nach ihrem Aufstieg dagegen die dritte Mannschaft der Roruper. Auch im Duell beim Tabellenvorletzten SG Coesfeld II sprang kein Sieg für die stark ersatzgeschwächte Truppe aus Rorup raus. Mit 4:6 musste man in Coesfeld die Segel streichen. Zwei Siege durch einen glänzend aufgelegten Marcel Klos, sowie jeweils ein Sieg durch Fabian Pankoke und Manfred Surmann war unterm Strich zu wenig, um die rote Laterne an die Coesfelder abgeben zu können.
Auch die vierte Mannschaft musste in eine knappe 4:6 Niederlage gegen die DJK Westfalia Senden VI hinnehmen. Dies bedeutete gleichzeitig den Verlust der Tabellenspitze in der 3. Bezirksklasse.

Ergebnisse:
12.10.24 SC Südlohn – SV Brukteria Rorup II 8:8
13.10.24 SG Coesfeld 06 II – SV Brukteria Rorup III 6:4
08.10.24 DJK Westfalia Senden VI – SV Brukteria Rorup IV 6:4

06. Oktober 2024

Ein durchwachsenes Wochenende bezüglich der Spielergebnisse erlebten die Tischtennisspieler vom SV Brukteria Rorup. Während die erste Mannschaft einen weiteren spielfreien Tag einlegen musste, reiste die Vertretung der Roruper als Spitzenreiter der 1. Bezirksklasse zum TTC Horneburg. Die Spielstärke der Horneburger konnte man im Roruper Lager aufgrund der bisherigen Spielergebnisse, die auf häufig wechselnde Mannschaftsaufstellungen zurückzuführen waren, bislang nicht einstufen. Einen schlechten Start legten die Roruper dann bereits in den Doppeln hin. Sowohl Andreas te Uhle/Sarah Hoping mit 1:3 als auch Gregor Brockmann/Manfred Surmann mit 2:3 mussten ihren Gegnern zum Sieg gratulieren. Als auch noch Hoping im Einzel eine Niederlage hinnehmen musste, lag man bereits mit 0:3 in Rückstand. Erst Brockmann konnte den ersten Sieg für Rorup erzielen. Da Surmann im fünften Satz mit 10:12 das Nachsehen hatte, war es te Uhle vergönnt durch seinen Sieg die Zweite noch im Spiel zu halten. Durch einen weiteren Erfolg von Brockmann konnten die Roruper sogar auf 3:4 verkürzen. Als jedoch Hoping auch ihr zweites Einzel abgeben musste, war im günstigsten Fall für die Roruper nur noch ein Unentschieden im Bereich des Möglichen. Nachdem te Uhle in drei Sätzen erfolgreich war, benötigte Surmann fünf Sätze um das leistungsgerechte Unentschieden, mit dem die Tabellenspitze verteidigt werden konnte, zu sichern.
Für die 3. Mannschaft hätte dieses Wochenende nicht schlimmer enden können. Nicht die unglückliche 4:6 Niederlage gegen den SW Havixbeck, der ebenfalls mit den Rorupern den Aufstieg in die 2. Bezirksklasse geschafft hatte, beschäftigte die Roruper nach dem Spiel, sondern die schwere Achillessehnenverletzung, die Björn Pöhler im Einzel erlitten hatte. Nachdem Pöhler im Doppel mit Michael Nowack zu Beginn der Partie noch den ersten Punkt erzielen konnte, war er auch in seinem ersten Einzel erfolgreich. Während Nowack in seinen Einzeln keinen weiteren Punkt beisteuern konnte und Christian Schwering und Manfred Surmann beide auf eine 1:1 Bilanz kamen, musste die Entscheidung im letzten Einzel von Pöhler fallen. Hier hatte sich der Roruper auf die Spielweise des Gegners im Entscheidungssatz gut eingestellt und lag bereits mit 5:0 in Führung, bevor er verletzungsbedingt aufgeben musste. Nach derzeitigem Stand dürfte aufgrund der Schwere der Verletzung sogar die Saison für Pöhler aller Voraussicht nach beendet sein.
Die 4. Mannschaft konnte die Tabellenspitze durch einen klaren Erfolg in der 3. Bezirksklasse im Heimspiel gegen den TuS Sythen wieder erklimmen. Dem Doppelerfolg von Olaf Meyer/Katja Engel ließen dabei Marcel Klos und Olaf Meyer im Einzel je drei weitere Siege zum 7:3 Endstand folgen.

Ergebnisse:
05.10.24 TTC Horneburg – SV Brukteria Rorup II 5:5
04.10.24 SV Brukteria Rorup III – SW Havixbeck 4:6
05.10.24 SV Brukteria Rorup IV – TuS Sythen 7:3

22. September 2024

Nur zwei Teams der Tischtennisabteilung vom SV Brukteria Rorup waren an diesem Wochenende im Einsatz. Im Ortsderby empfing die zweite Mannschaft dabei das Team von der TSG Dülmen II, das bislang noch keinen Sieg in der 1. Bezirksklasse erzielen konnte. Die Roruper haben dagegen einen super Saisonstart mit drei Siegen hingelegt und gingen dementsprechend selbstbewusst in die Partie. Während Gregor Brockmann/Jörg Zysk gegen Jonas Hoppe/Florian Czipull mit 3:1 Sätzen erfolgreich waren, konnte die Kombination Sarah Hoping/Helmut Drees gegen Bernd Hösing/Adrian Fromme erst im fünften Satz mit 15:13 denkbar knapp das Doppel für sich entscheiden. In den darauffolgenden Einzeln gaben sich die Roruper anschließend keine Blöße und ließen trotz teilweiser heftiger Gegenwehr keinen Punktgewinn der Dülmener zu. Durch diesen 10:0 Erfolg, der in der Höhe etwas zu hoch ausfiel, allein in drei Partien fiel die Entscheidung im Einzel erst im fünften Satz zu Gunsten der Heimmannschaft, konnte die Vertretung der Roruper eindrucksvoll die Tabellenführung verteidigen.
In der 3. Bezirksklasse konnte die Vierte in der Besetzung Olaf Meyer, Marcel Klos und Katja Engel einen weiteren Erfolg einfahren. Mit 7:3 wurde die DJK VfL Billerbeck IV in die Schranken gewiesen.

Ergebnisse:
20.09.24 SV Brukteria Rorup II – TSG Dülmen II 10:0
21.09.24 DJK VfL Billerbeck IV – SV Brukteria Rorup IV 3:7

15. September 2024

Weiterhin auf der Erfolgsspur befindet sich die zweite Mannschaft der Tischtennisabteilung des SV Brukteria Rorup. Im dritten Spiel gelang der Crew der dritte Erfolg, wodurch die Roruper die Tabelle der 1. Bezirksklasse anführen. Gegen die bisher noch sieglose DJK Westfalia Senden III konnten die Doppel Gregor Brockmann/Jörg Zysk und Sarah Hoping/Andreas te Uhle eine beruhigende 2:0 Führung erzielen, die Hoping und Brockmann im Einzel durch weitere Siege ausbauen konnten. Zwar musste sich Zysk noch im fünften Satz knapp geschlagen geben, doch bereits te Uhle und erneut Brockmann konnten den Heimsieg beim 6:1 Zwischenstand sicherstellen. Der Niederlage von Hoping ließen te Uhle und Zysk anschließend noch zwei weitere Siege zum 8:2 Endstand folgen.
Noch nicht angekommen in der 2. Bezirksklasse ist dagegen die Dritte nach ihrem Aufstieg. Erneut ersatzgeschwächt musste man sich dem SC Union Lüdinghausen V mit 3:7 geschlagen geben. Die Punkte für die Roruper erzielten im Doppel Christian Schwering/Manfred Surmann. Beide konnten im Einzel noch einen weiteren Punkt erzielen. Ohne Erfolg blieben diesmal Marcel Klos und Christopher Beyer.
Die Vierte konnte in der 3. Bezirksklasse in der Besetzung Olaf Meyer, Marcel Klos und Katja Engel die Niederlage vom vergangenen Wochenende wettmachen und mit 8:2 den TuS Ascheberg III bezwingen.

Ergebnisse:
12.09.24 TuS Haltern III – SV Brukteria Rorup II 2:8
13.09.24 SV Brukteria Rorup III – SC Union Lüdinghausen V 3:7
14.09.24 SV Brukteria Rorup IV – TuS Ascheberg III 8:2

08. September 2024

Während die erste Mannschaft der Tischtennisabteilung vom SV Brukteria Rorup an diesem Wochenende spielfrei hatte, empfing die Zweitvertretung den TuS Haltern III, der ebenfalls mit einem Sieg in die Saison der 1. Bezirksklasse Gr. 2 gestartet war. Bereits in den Doppeln konnten sich die Roruper eine komfortable Führung erspielen. Sowohl die Doppelkombination Sarah Hoping/Jörg Zysk als auch Andreas te Uhle/Helmut Drees konnte ihr Spiel jeweils mit 3:1 für sich entscheiden. Als auch noch Drees, Hoping und te Uhle im Einzel anschließend erfolgreich waren, lagen die Roruper bereits mit 5:0 in Front. Zwar konnten die Haltener durch die Niederlagen von Zysk und Drees auf 5:2 verkürzen, doch Hoping sicherte mit ihrem zweiten Einzelerfolg den Sieg der Roruper. Nach der Niederlage von te Uhle konnte Zysk mit einem weiteren Sieg den 7:3 Endstand sicherstellen, durch den die Zweitvertretung sich sogar an die Tabellenspitze der 2. Bezirksklasse setzen konnte.
Die dritte Mannschaft der Roruper musste nach ihrem Aufstieg in die 2. Bezirksklasse beim Tabellennachbarn DJK Germania Lenkerbeck antreten. Da die Roruper aufgrund einiger Ausfälle nicht in Bestbesetzung antreten konnten, rechnete sich auch aufgrund der ersten Eindrücke, die man von der Spielstärke der Lenkerbecker beim Einspielen gewinnen konnte, keiner allzu großen Siegeschancen aus. Etwas unter Wert geschlagen musste die Dritte auch nach Ende der Partie mit einer 2:8 Niederlage dann die Heimreise antreten. Die Siegesserie der Lenkerbecker, die in den 5 Satzpartien häufig das glücklichere Händchen hatten - allein drei der vier Spiele gingen an die DJK – konnten nur Marcel Klos und Manfred Surmann unterbrechen. Auch die neugegründete vierte Mannschaft der Roruper, die aufgrund ihrer Spielstärke sofort in die 3. Bezirksklasse Gr.3 eingestuft wurde, musste nach ihrem Auftaktsieg eine knappe 4.6 Niederlage beim TuS Haltern V hinnehmen. Für die Punkte waren mit drei Erfolgen Olaf Meyer, der noch im vergangenen Jahr für die Erste aufgeschlagen hatte, und Marcel Klos mit einem Sieg verantwortlich.